Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)

Schädigungen an einem Zahn, sei es durch Unfälle oder Karies, können den Zahnschmelz so stark beeinträchtigen, dass der Zahnnerv im Inneren des Zahns in Mitleidenschaft gezogen wird. Dies kann zu einer Entzündung und dem Absterben des Zahnnervs führen. Die geöffneten Wurzelkanäle bieten Bakterien eine Eintrittspforte in das Zahninnerste, und sie können sogar Entzündungen im umliegenden Kieferknochen verursachen. Als Reaktion auf diese Bakterieninvasion kann der Körper eine schmerzhafte und eitrige Entzündung entwickeln, die das Immunsystem aktiviert.

In unserer Praxis setzen wir modernste Techniken ein, einschließlich der Verwendung eines OP-Mikroskops, spezieller Spülungen, Ultraschalltechnik und maschineller Aufbereitung.

Diese fortschrittlichen Ansätze ermöglichen eine präzise und schonende Behandlung. Dank dieser Methoden verzeichnen wir erhöhte Erfolgsquoten bei der Bewältigung komplexer Infektionen im Zahninneren.

Trotz des komplexen Verlaufs solcher Infektionen wird die Behandlung in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, um sie für Sie schmerzfrei zu gestalten. Es ist von großer Bedeutung, solche Infektionen ernst zu nehmen und von einem Facharzt behandeln zu lassen, um schwerwiegende Folgen zu verhindern.

FAQs

Für eine suffiziente und langfristig Erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung sind meist 2-3 Termine notwendig. Nach ca. 6 Monaten erfolgt eine Kontrolle um beurteilen zu können,  ob die Entzündung vollständig ausgeheilt ist. In diesem Termin wird auch gemeinsam mit Ihnen darüber beraten ob eine prothetische  Versorgung notwendig ist.

Für eine suffiziente und langfristig Erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung sind meist 2-3 Termine notwendig. Nach ca. 6 Monaten erfolgt eine Kontrolle um beurteilen zu können,  ob die Entzündung vollständig ausgeheilt ist. In diesem Termin wird auch gemeinsam mit Ihnen darüber beraten ob eine prothetische  Versorgung notwendig ist.

Für eine suffiziente und langfristig Erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung sind meist 2-3 Termine notwendig. Nach ca. 6 Monaten erfolgt eine Kontrolle um beurteilen zu können,  ob die Entzündung vollständig ausgeheilt ist. In diesem Termin wird auch gemeinsam mit Ihnen darüber beraten ob eine prothetische  Versorgung notwendig ist.

Für eine suffiziente und langfristig Erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung sind meist 2-3 Termine notwendig. Nach ca. 6 Monaten erfolgt eine Kontrolle um beurteilen zu können,  ob die Entzündung vollständig ausgeheilt ist. In diesem Termin wird auch gemeinsam mit Ihnen darüber beraten ob eine prothetische  Versorgung notwendig ist.

Die Frage nach der Übernahme von Standard-Wurzelbehandlungen im Vergleich zu aufwendigen Wurzelbehandlungen durch die gesetzliche Krankenversicherung berührt ein wichtiges Thema in der zahnärztlichen Versorgung. Die gesetzliche Krankenversicherung verfolgt das Ziel, eine umfassende und bezahlbare Gesundheitsversorgung für die breite Bevölkerung sicherzustellen. Deshalb muss eine Behandlung nach den Kassenrichtlinien  nur ausreichend, zweckmäßig und notwendig sein.

Aufwendigere Wurzelbehandlungen können zusätzliche Schritte und Techniken erfordern, um komplexe Infektionen oder strukturelle Schäden zu bewältigen. Diese Verfahren sind oft zeitaufwendiger und erfordern spezielle Kenntnisse und Ressourcen seitens des Zahnarztes. Da die gesetzliche Krankenversicherung begrenzte finanzielle Ressourcen hat und sicherstellen muss, dass sie eine breite Palette von medizinischen Leistungen abdeckt, können aufwendigere Wurzelbehandlungen, mit speziellen I

Wir arbeiten in unserer Praxisklinik nach dem neusten Stand der Wissenschaft und verwenden nur hochwertige Materialien und Geräte zur Behandlung. Zudem verfügen wir in der Praxisklinik über ein OP Mikroskop, welches zur Behandlung von schwierigen Fällen genutzt wird.