Kinderzahnheilkunde

Kinder benötigen bei der Zahnbehandlung eine besondere Betreuung.

Mit Carina Grunert besitzen wir eine erfahren Ärztin, die sich auf den Bereich der Kinderzahnheilkunde spezialisiert hat.

Unsere Praxis legt großen Wert auf die umfassende Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Patienten mit besonderen Bedürfnissen. Wir sind darauf bedacht, Sie und Ihre Kinder ausführlich zu beraten und Behandlungen von den ersten Milchzähnen bis zu den bleibenden Zähnen durchzuführen. Dies umfasst nicht nur individuelle Maßnahmen zur Vorbeugung von Karies, sondern auch umfassende Kariesbehandlungen und Sanierungen. Bei uns stehen sogar Vollnarkose und Lachgas-Sedierung als Optionen zur Verfügung, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.

FAQs

Wir empfehlen, Ihr Kind etwa ab dem ersten Milchzahn oder spätestens zum ersten Geburtstag das erste Mal zum Zahnarzt zu bringen. So kann es sich frühzeitig an die Umgebung in der Praxis gewöhnen und wir können Sie als Eltern zur richtigen Zahnpflege beraten.

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind anschließend alle sechs Monate sinnvoll. Ab dem 6. Lebensmonat bis zum 6. Geburtstag übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen drei zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen. Ab dem 6. Lebensjahr beginnt das sogenannte Individualprophylaxe-Programm, das halbjährliche Vorsorgeuntersuchungen und kindgerechte Prophylaxemaßnahmen umfasst.

Eine positive Einstellung beginnt zu Hause: Sprechen Sie mit Ihrem Kind entspannt und spielerisch über den Zahnarztbesuch. Vermeiden Sie dabei Worte wie „Spritze“, „Schmerz“ oder „Bohrer“. Stattdessen können Sie erklären, dass der Zahnarzt „die Zähne zählt“ oder „nachschaut, ob die Zähne gesund sind“.

Es hilft auch, gemeinsam Kinderbücher oder kurze Videos zum Thema Zahnarzt anzusehen. Wichtig ist, dass der erste Besuch möglichst früh und nicht erst bei Beschwerden stattfindet – so wird der Zahnarztbesuch als etwas ganz Normales erlebt.

Bringen Sie Ihr Kind am besten zu einem routinemäßigen Kontrolltermin mit, bei dem es ganz in Ruhe unsere Praxis, das Team und die Abläufe kennenlernen kann. Wir nehmen uns viel Zeit für die kleinen Patientinnen und Patienten und gehen einfühlsam auf ihre Bedürfnisse ein – damit der Zahnarztbesuch angstfrei bleibt.

Die vorbeugende Kinderzahnheilkunde – auch Kinderprophylaxe genannt – umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Zähne Ihres Kindes gesund zu halten und Zahnerkrankungen wie Karies frühzeitig zu verhindern.

Dazu gehören:

  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen

  • Professionelle Zahnreinigung für Kinder

  • Fluoridierung zur Stärkung des Zahnschmelzes

  • Fissurenversiegelung der bleibenden Backenzähne

  • Individuelle Beratung zur zahngesunden Ernährung und richtigen Putztechnik

Diese Maßnahmen sind besonders wichtig, weil sie die Grundlage für eine lebenslange Mundgesundheit schaffen. Gesunde Milchzähne sind entscheidend für die Sprachentwicklung, das Kauen und als Platzhalter für die bleibenden Zähne. Durch eine frühzeitige und regelmäßige Betreuung können wir Ängsten vorbeugen und gemeinsam mit Ihnen eine vertrauensvolle Zahnarztbeziehung aufbauen.

Zahnunfälle passieren bei Kindern leider recht häufig – ob beim Spielen, Toben oder Sport. Wichtig ist, in der Situation ruhig zu bleiben und richtig zu handeln:

  • Milchzähne: Wenn ein Milchzahn ausgeschlagen wurde, bitte nicht wieder einsetzen. Melden Sie sich umgehend bei uns – wir beurteilen, ob eine Kontrolle oder Behandlung notwendig ist, um Folgeschäden zu vermeiden.

  • Bleibende Zähne: Ein ausgeschlagener bleibender Zahn ist ein zahnmedizinischer Notfall! Bitte handeln Sie schnell:

    • Suchen Sie den Zahn und berühren Sie ihn nur an der Krone, nicht an der Wurzel.

    • Spülen Sie ihn nicht ab und lagern Sie ihn feucht, idealerweise in einer Zahnrettungsbox (gibt es in Apotheken oder Schulen).

    • Alternativ: In kalter H-Milch oder notfalls in Frischhaltefolie einwickeln.

    • Kommen Sie sofort in unsere Praxis oder in den zahnärztlichen Notdienst – die Zeit ist entscheidend!

Auch bei lockeren, verschobenen oder abgebrochenen Zähnen ist eine zügige Untersuchung wichtig. Je schneller wir helfen können, desto besser sind die Heilungschancen.

Unser Team ist einfühlsam und geduldig, um Kindern ein angstfreies und positives Zahnarzterlebnis zu ermöglichen. Gleichzeitig möchten wir eine entspannte Atmosphäre für Eltern schaffen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Ihrer Familie!